Holzbau
Der Begriff "Holzbauweise" umfasst im Bauwesen den überwiegenden Einsatz von Bauholz (Nadelholz, Laubholz etc.) für die Tragkonstruktion und die raumabschließenden Elemente.
Mehr erfahren

Massivbau
Der Begriff "Massivbauweise" umfasst im Bauwesen den Einsatz von mineralischen Baustoffen (Ziegel, Naturstein und Beton) für statisch tragende Bauteile.
Mehr erfahren

Stahlbau
Der Begriff "Stahlbauweise" umfasst im Bauwesen den überwiegenden Einsatz von metallischen Baustoffen (Stahl, Aluminium etc.) für die Tragkonstruktion.

Denkmalpflege
Bei der Denkmalpflege werden geschädigte, historische Gebäude saniert mit maximalem Einsatz von historischen Baustoffen und Bauweisen zum Erhalt der unverfälschten, ursprünglichen Konstruktion für die Nachwelt.
Mehr erfahren

Umbauten
Umbau bezeichnet im Bauwesen das bauliche Verändern eines bestehenden Bauwerkes.
Mehr erfahren

Gutachten
Im Rahmen eines Gutachtens werden Bauwerke oder Tragkonstruktionen bezüglich ihrer Standsicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Mängel und Schäden untersucht und bewertet.
Mehr erfahren

Sanierung
Sanierungsmaßnahmen dienen zur baulich-technischen Wiederherstellung oder Ertüchtigung von Tragkonstruktionen oder Bauwerken.
Mehr erfahren

Kuriositäten
Immer wieder erleben wir auf Baustellen die unglaublichsten Kuriositäten. Sie werden beeindruckt sein, was alles möglich ist!
Mehr erfahren
Einige unserer Projekte
Wir beraten, planen, überwachen, verwirklichen Ideen und helfen, Denkmäler zu erhalten.
Unser erfahrenes und hochqualifiziertes Team garantiert einen effizienten und störungsfreien Ablauf sämtlicher Bauvorhaben.